Coaching Kitaverpflegung
Kita-Tischlein, deck dich!
©StMELF/Tobias Hase
Das Coaching unterstützt Kitas in Bayern dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und damit die Gesundheit und das Wohlbefinden im Kitaalltag zu fördern, den Lebensraum Kita zu bereichern sowie Kitaprofil zu stärken.
Was und wie Kinder essen und trinken, spielt eine große Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und für die Entwicklung ihres Ernährungsverhaltens. Das Mittagessen so zu gestalten, dass es diesen Anforderungen entspricht und gerne gegessen wird, ist eine Aufgabe, der sich immer mehr Kitas stellen möchten. Damit dies leichter gelingt, bietet die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern Unterstützung in Form des Coachings Kitaverpflegung an.
Neue Coaching-Runde für das Kitajahr 2020/21
Im Rahmen des Coachings Kitaverpflegung machen sich Kitas ab Januar 2021 auf den weg, Ihre Mittagsverpflegung bis Sommer 2021 zu verbessern.
Die Teilnahme am Coaching Kitaverpflegung wird vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten finanziert und ist somit für alle Kitas kostenfrei.
Ablauf des Coachings
Aus allen Bewerbungen werden bayernweit 40 Kitas ausgewählt, die von der zuständigen regionalen Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und einem erfahrenen Coach fachlich unterstützt und begleitet werden.
Bei drei gemeinsamen Veranstaltungen erhalten die teilnehmenden Kitas wichtige Ideen und Anregungen für die Umsetzung der Bayerischen Leitlinien Kitaverpflegung – von der Gestaltung der Speisepläne nach den Empfehlungen der DGE bis hin zu mehr Nachhaltigkeit. Auch für den Erfahrungsaustausch und das Netzwerken mit anderen Coaching-Kitas ist ausreichend Zeit eingeplant.
Gemeinsam mit den Coaches machen sich die Kitas dann auf den Weg zu ihrer gesundheitsförderlichen, wertgeschätzten, nachhaltigen und ökonomischen Kitaverpflegung, wobei die Speiseplanoptimierung verpflichtender Bestandteil ist. In bis zu fünf Vor-Ort Terminen werden die individuellen Rahmenbedingungen der Kita erfasst und ein passgenaues Lösungskonzept entwickelt.
Die Teilnahme am Coaching Kitaverpflegung wird vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten finanziert und ist somit für alle Kitas kostenfrei.
Voraussetzungen
Mitmachen kann jede Kita, die
- ihren Sitz in Bayern hat
- mindestens vier Tage in der Woche eine warme Mittagsverpflegung anbietet
- einen Verpflegungsbeauftragten als Ansprechpartner für den Kitaverpflegungs-Coach stellt
- ein Essensgremium installiert, bestehend aus mindestens einem Vertreter der Kitaleitung, dem Verpflegungsbeauftragten, einem Elternvertreter und dem Speisenanbieter
- bereit ist, sich selbst aktiv in den Coaching-Prozess einzubringen und Veränderungen zu bewirken
Teilnehmer des Coachings Kitaverpflegung 2021
Oberbayern West
- Kinderhaus Arche Noah, Kinding
- Denk mit! Kinderbetreuungseinrichtung, Bergkirchen
- Kinderhaus Pfiffikus, Weilheim
- Caritas Kinderkrippe Storchennest, Vierkirchen
Oberbayern Ost
- Haus für Kinder Oberföhring, München
- Haus für Kinder Tittmoning, Tittmoning
- Kinder- und Jugendhaus, Dorfen
- Tagesheim an der Welzenbachstraße, München
Niederbayern
- Kindertagesstätte Konzell, Konzell
- Kindergarten Hl. Familie, Grafenau
- Kinderkrippe Rohrspatzen, Rohr
Oberpfalz
- Kindertagesstätte Don Bosco, Vohenstrauß
- Kinderhaus Loibling, Cham
- Kinderhaus TOHUWABOHU, Weiden
- AWO Kinderhaus Schatzinsel, Berg bei Neumarkt
- Kath. Kindergarten St. Wolfgang 1, Regensburg
- Ev. Kindertagesstätte St. Michael, Weiden
Oberfranken
- Ev. Kindergarten, Neunkirchen am Brand
- Kinderhaus Luise Habermaas, Bad Rodach
- Haus für Kinder St. Michael, Breitengüßbach
- Montessori Kinderhaus St. Wolfgang, Marktleuthen
- Ev. Integrative Kita Arche Noah, Bad Rodach
Mittelfranken
- Entdecker-Kindergarten Schatzkiste, Neustadt
- Ev. Kita Tulipan, Großhabersdorf
- PariKita Kinderhaus Deutenbach, Stein
- PariKita SieKids Schuckertnest, Nürnberg
- Städtischer Kinderhort Schillerstraße, Erlangen
- Ev. Kindertagesstätte Zum Guten Hirten, Burk
Unterfranken
- MGH-KiTa Binsfeld, Arnstein-Binsfeld
- Kita an der Löwenbrücke - Der Bewegungskindergarten Studentische Kindertagesstätte e.V., Würzburg
- Ev. Kindergarten Niederwerrn, Niederwerrn
- Stiftungskindergarten St. Josef, Hammelburg
- Kindertagesstätte St. Marien, Hammelburg
- Kath. Kindergarten St. Vinzenz, Kitzingen
Schwaben
- Kath. Kinderhaus Wulfertshausen, Friedberg - Wulfertshausen
- Kindergarten Maria Hilf, Franziskuskindergarten, Klosterlechfeld
- Kindergarten Zur Heiligen Familie, Lindau
- Kinderhort St. Magnus, Marktoberdorf
- Familienzentrum St. Magnus, Marktoberdorf
Teilnehmer des Coachings Kitaverpflegung 2019/20
Oberbayern West
- Kinderkrippe "Sonnenkäferhaus" Weichs
- Kinderhaus Maria Himmelfahrt Kaufering
- Hort an der Schule Kipfenberg
- AWO-Kinderhaus Villa Kunterbunt Weilheim
- Integrative Kindertagesstätten Stiftung Kinderhilfe gGmbH
- Kindertagesstätte Marienheim
Oberbayern Ost
- Erzdiözese München und Freising Kita St. Georg I
- AWO Haus für Kinder Campeon
- AWO Haus für Kinder in der St. Ingbertstraße
- Caritas Kinderkrippe St. Christophorus
- KoRi Schneckenstein - Haus für Kinder
- Kinderhaus die kleinen Strolche
- BRK Kindergarten u Krippe Sonnenschein
Niederbayern
- Kita Teisnach
- Katholischer Kindergarten Kleiner Tiger und Kleiner Bär
- Kindergarten St.Anna Freyung
- Kita St. Elisabeth Straubing
Oberpfalz
- REKiZ - Regensburger Eltern Kind Zentrum
- Kindergarten St. Christophorus Regensburg
- Kinderhaus St. Ulrich, Lam
- Kindergarten St. Nikolaus, Etzenricht
- BRK Kinderkrippe Burgspatzen, Laaber
Oberfranken
- Kindergarten Trailsdorf
- Kinderhaus der Stadt Coburg
- Kita Rasselbande
- Caritas-Kindergarten St. Laurentius "Der Bienenkorb" Oberschleichach
Mittelfranken
- Kath. Kita St. Michael Wilhermsdorf
- Kindergarten St. Martin Mühlstetten
- Evang. Kindergarten Eckenhaid
- Kinderhaus Grashüpfer Buckenhof
- Kita unterm Himmelszelt Wassertrüdingen
Unterfranken
- Kita Arche Noah
- BRK Kinderhaus
- Kinderhaus St. Bartholomäus Greßthal
- Haus für Kinder Prichsenstadt
- Kita Dittelbrunn
- Philippus-Kinderhaus
Schwaben
- Kindertagesstätte Auferstehungskirche Augsburg
- "Unterm Himmelszelt" Evangelisches Kinderhaus Reutti
- Haus für Kinder Sankt Nikolaus Ungerhausen
- Montessori Kinderhaus Lauingen e.V.
- Kinderhaus Hl. Familie Friedberg
Weiterführende Informationen: